Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung

Die LIA - Ihre Ziele und Tätigkeiten

Die Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung LIA wurde im Jahre 1967 gegründet. Der Verein mit Sitz in Vaduz umfasst derzeit ca. 175 Ingenieure und Architekten aus Liechtenstein und der engeren, angrenzenden Region. Die lia ist eine gemeinnützige Vereinigung ohne Zwangsmitgliedschaft und beheimatet neben der Architektur und den klassischen Ingenieurzweigen Bauwesen auch besondere Fachgruppen wie z.B. Energiewesen, Elektrowesen und Umweltschutz. Der Verein ist ehrenamtlich organisiert.