Die lia - Ihre Ziele und Tätigkeiten

Die Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung lia wurde im Jahre 1967 gegründet. Der Verein mit Sitz in Vaduz umfasst derzeit ca. 175 Ingenieure und Architekten aus Liechtenstein und der engeren, angrenzenden Region. Die lia ist eine gemeinnützige Vereinigung ohne Zwangsmitgliedschaft und beheimatet neben der Architektur und den klassischen Ingenieurzweigen Bauwesen auch besondere Fachgruppen wie z.B. Energiewesen, Elektrowesen und Umweltschutz. Der Verein ist ehrenamtlich organisiert.
 
 
 
 

 

Aktuell

 
Änderungen im LIA-Vorstand
Der Vorstand der LIA setzt sich neu zusammen:
Präsident: Markus Verling
Vizepräsident: Mathias Vogt
Vorstandsmitglieder: Frank Brunhart, Beat Burgmaier, Gerwin Frick, Urs Hüssy, Elmar Kindle, Peter Vogt
 
Liechtensteiner Vaterland 11.05.2023
 
 

 
Seit 2020 ist die LIA Mitglied im Verein eco-bau
Informationen zu Veranstaltungen können über die Homepage eco-bau eingesehen werden.
 
In unserer Rubrik Diverse Veranstaltungen informieren wir euch über interessante Veranstaltungen und Weiterbildungen, die die LIA nicht selbst durchführt.
 
 
 
 
Mitgliederlogin
Anmelden
  • PIZ architektur
  • Bau Consult Dönz
  • Light Design Engineering
  • Egeter & Partner
  • Jehle und Partner Architekten
  • Erhart + Partner AG
  • KAUNDBE architekten
  • Planbar AG
  • Ospelt Strehlau
  • F+G Ingenieure AG
  • Baumschlager Eberle
  • Hanno Konrad Anstalt
  • Schreiber Architekten AG
  • Hoch und Gassner
  • Ritter Schumacher AG
  • Architektur Hasler
  • Noser Planungsbüro
  • Architektur Pitbau
  • ipb Engineering
  • Ingenium AG