Die Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung lia wurde im Jahre 1967 gegründet. Der Verein mit Sitz in Vaduz umfasst derzeit 175 Ingenieure und Architekten aus Liechtenstein und der engeren, angrenzenden Region. Die lia ist eine gemeinnützige Vereinigung ohne Zwangsmitgliedschaft und beheimatet neben der Architektur und den klassischen Ingenieurzweigen Bauwesen auch besondere Fachgruppen wie z.B. Energiewesen, Elektrowesen und Umweltschutz. Der Verein ist ehrenamtlich organisiert.
Informationen zu Veranstaltungen können über die Homepage eco-bau eingesehen werden.
In unserer neuen Rubrik Diverse Veranstaltungen informieren wir euch über interessante Veranstalungen und Weiterbildungen, die die LIA nicht selbst durchführt.
Seit Mitte Juni besteht für LIA-Unternehmermitglieder die Möglichkeit, offene Stellen auf der LIA-Homepage zu publizieren
Artikelserie im Vaterlandmagazin Bauen und Wohnen
Architektur und Raumplanung in Liechtenstein
Interview mit Stephan Banzer, Amt für Bau und Infrastruktur ABI
In Liechtenstein besteht die Geschichte des Architekturwettbewerbs seit etwa 60 Jahren. Die Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung LIA fordert und fördert eine gute Wettbewerbskultur in Liechtenstein.